Pfarre

St. Ulrich bei Feldkirchen

Traditionelle Maifeier der Dorfgemeinschaft St. Ulrich

Am 1. Mai fand unter großer Beteiligung der Bevölkerung die Maifeier der Dorfgemeinschaft St. Ulrich statt. Die Feier begann mit einem Wortgottesdienst, inkl. Fahrzeugsegnung. Auch die Kinder aus der Volksschule und dem Kindergarten beteiligten sich aktiv. Wie immer wurde auch der Maibaum versteigert, dessen Erlös der Dorfgemeinschaft zugutekommt.

An diesem Tag feiern Menschen in zahlreichen Ländern den „Tag der Arbeit“. Im Gegensatz zum „Internationaler Kampftag der Arbeiterklasse“ begeht die Wirtschaft am Vortrag den „Tag der Arbeitgeber“. Der erste Mai ist auch für die Kirche relevant. Sie gedenkt an diesem Tag des hl. Josef des Arbeiters.

Der verstorbenen Papst Franziskus betonte immer wieder den Wert der Arbeit für die menschliche Würde: „Arbeit ist der beste Beistand für einen Armen“; „Es gibt keine schlimmere Armut, als die, die Arbeit und Würde entzieht“. Wir alle sind aufgerufen, Arbeiter im Weinberg des Herrn zu sein. Der 1. Mai ist somit ein Tag für Gerechtigkeit, Solidarität und das Miteinander. Wir denken an die Würde menschlicher Arbeit – und an die Hoffnung, dass Arbeit nicht ausbeutet, sondern aufbaut.

Das heutige Johannesevangelium erinnert uns an etwas Größeres: „Er, der von oben kommt, steht über allen“. Jesus kommt aus einer anderen Ordnung – er bringt nicht Macht oder Profit, sondern Wahrheit, Geist und Leben. Seine Worte sind zuverlässig, gerade für die, die sich mühen und oft übersehen werden. In der Welt zählt Leistung. Bei Gott zählt Glaube. „Wer an den Sohn glaubt, hat das ewige Leben.“ Das ist kein Lohn für harte Arbeit, sondern ein Geschenk aus Liebe. Gott misst nicht mit dem Maßband oder Stundenlohn – sondern nach dem Herzen.

So lädt der 1. Mai uns ein, neu auf Christus zu schauen: Er steht über allem, auch über Ungerechtigkeit und Sorge. Wer ihm glaubt, darf hoffen – auf ein Leben in Würde, Freiheit und Wahrheit, das nicht vergeht. Wir sind aufgerufen gemeinsam daran mitzubauen – mit Gottes Geist, mit festem Glauben und mit offenen Händen.