Pfarre

Sirnitz

Überkonfessionelle Gedenkstätte für Sternenkinder in der Pfarre Sirnitz

Bildunterschrift (Bildrechte sind zwingend anzugeben!)
Bild: Barbara Schartz
In: Pfarrbriefservice.de

Als Sternenkinder bezeichnet man Kinder, die vor, während oder kurz nach der Geburt verstorben sind. Hinter diesem liebevollen Begriff steht die Vorstellung, dass diese Kinder – so kurz sie auch bei uns waren – nun als Sterne am Himmel leuchten und in unseren Herzen weiterleben.

Auch die Pfarre Sirnitz möchte betroffenen Eltern und Familien einen Ort des Erinnerns und der Hoffnung schenken. Deshalb wird am Friedhof eine überkonfessionelle Gedenkstätte für Sternenkinder errichtet. Diese stille Stätte soll Raum geben für Trauer, für das Gedenken und für die Liebe, die bleibt. Sie ist ein sichtbares Zeichen dafür, dass kein Verlust zu klein ist, um betrauert zu werden, und dass niemand mit seinem Schmerz allein ist.

Am Gedenktag für Sternenkinder, dem zweiten Sonntag im Dezember, wird die neue Gedenkstätte im Rahmen einer Feier gesegnet.

Lassen wir gemeinsam ein Licht leuchten – für all jene Kinder, die viel zu früh gegangen sind, aber niemals vergessen werden.