Organisation

Katechumenat

Wie werde ich Christ? – Erwachsene auf dem Weg zur Taufe

Sie haben entdeckt, dass der christliche Glaube Halt und Hoffnung schenkt und sind noch nicht getauft? Sie merken, dass es an der Zeit ist, diesen Schritt zu setzen? Sie sind noch im Zweifel, ob Sie diesen Weg gehen möchten? Oder: Sie kennen Menschen, die Ihnen gegenüber ähnliches geäußert haben? Die Zahl jener, die so denken, nimmt in Europa jährlich zu. – Sie sind also nicht allein.

Erwachsene auf dem Weg zur Taufe

Es ist schön, wenn Menschen, die nicht christlich erzogen worden sind, als Jugendliche oder im Erwachsenenalter den Glauben entdecken und den Wunsch verspüren, zur Kirche, der Gemeinschaft jener, die an Jesus Christus glauben, zu gehören. Damit beginnt ein Weg, der zur Taufe führt. Wer getauft werden möchte, lernt zunächst den christlichen Glauben kennen. Diese Zeit der Vorbereitung wird Katechumenat genannt. Sie soll die Möglichkeit bieten, in den Glauben hineinzuwachsen. Dies dauert etwa ein Jahr und besteht aus mehreren Phasen, die von Gottesdiensten begleitet werden.

Den Glauben leben

Christ sein bedeutet mehr als nur über den Glauben Bescheid zu wissen. Christ wird man durch die Einübung in den Glauben. Es gilt, den Glauben zu leben – in Begegnungen und im Austausch mit anderen Menschen. Ziel und Höhepunkt dieses Glaubensweges ist die Taufe selbst. Der bevorzugte Tauftermin ist die Osternacht. Während des Gottesdienstes werden die Taufkandidatinnen und Taufkandidaten in dreifacher Weise mit Jesus Christus verbunden und in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen: Sie empfangen nach dem Sakrament der Taufe auch die Firmung und nehmen danach erstmals an der Eucharistiefeier teil, wo sie in den Gestalten von Brot und ggf. Wein das erste Mal an der Kommunion teilnehmen, das heißt den Leib und das Blut Christi empfangen.

Theologische Hintergründe, Details zur Unterweisung Erwachsener im Glauben und zum Eintritt Ungetaufter in die katholische Kirche finden Sie hier: www.katechese.at und www.eintreten.at.

Wenn Sie mehr über das Erwachsenenkatechumenat – die Vorbereitung Erwachsener auf die Taufe – erfahren wollen, kontaktieren Sie bitte einen Priester bzw. kirchliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Ihrer Region oder die diözesanen Ansprechpartner für das Erwachsenenkatechumenat. Diese stehen auch kirchlichen Einrichtungen für Informationen zur Verfügung.

Angelika und Martin Sattlegger
Tel.: 0676 8772-5500
E-Mail: Katechumenat@kath-kirche-kaernten.at

Wir freuen uns, Sie kennenlernen zu dürfen. Rufen Sie an, auch wenn Sie noch unsicher sind. Wir sind auch dazu da, um Ihnen zu helfen, Klarheit zu gewinnen, damit Sie für sich eine gute Entscheidung treffen können.

Hier finden Sie einen Bericht über eine Taufe Erwachsener in Kärnten:

https://www.kath-kirche-kaernten.at/pfarren/detail/C3095/erwachsenentaufe

Grunddaten

Katechumenat

Tarviser Straße 309020 Klagenfurt am Wörthersee

Tel: 0463/5877-0 06768772-5500
Katechumenat@kath-kirche-kaernten.at

Personen

Aktuelles