Weltgebetstag um geistliche Berufungen

Anlässlich des Weltgebetstags um neue Berufungen fand in der Kirche St. Egid in Klagenfurt eine feierliche Heilige Messe mit eucharistischer Anbetung statt. Hauptzelebrant war Ordinariatskanzler Dr. Jakob Ibounig. Besonders Menschen des gottgeweihten Lebens folgten der Einladung, um gemeinsam für neue geistliche Berufungen zu beten.

In seiner Predigt betonte Dr. Ibounig, dass Berufung kein einmaliger Moment, sondern ein fortwährender Prozess sei:

„Immer wieder neu in den Blick Jesu zu kommen – das ist Berufung. Sie läuft nicht von selbst ab.“
Jesus begegne uns mit seinem Blick, und Berufung bedeute, sich von Gott formen zu lassen:
„Gott arbeitet an uns – wenn wir es zulassen. Berufung heißt, Gott an sich arbeiten zu lassen.“

Die musikalische Gestaltung übernahmen Mechtildis Kaufmann und Christian Theuermann und verliehen der Feier eine besondere Tiefe. Im Anschluss an die Messe lud Pfarrer Gerhard Simonitti zu einem gemütlichen Beisammensein bei frischen Waffeln ein.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die durch ihr Gebet und ihre Teilnahme die Bitte um neue Berufungen unterstützt haben!