Erweiterte Statthalterreiratssitzung und Wallfahrt nach Maria Plain
Am Montag, den 21. Juli 2025, versammelten sich Ordensmitglieder des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem in der Wallfahrtsbasilika Maria Plain bei Salzburg zu einer besonderen Feierlichkeit. Bereits vor der Wallfahrt fand die erweiterte Statthalterreiratssitzung statt, bei der zwei Mitglieder der Komturei Klagenfurt in den erweiterten Statthalterreirat berufen wurden: OD Hemma Lettner für die Kommission Ausbildung und Gebetszeiten sowie OB Marc Germeshausen für die Kommission Öffentlichkeitsarbeit. Vize-Generalgouverneur Jean-Pierre de Glutz-Ruchti und der Statthalter Wener Johler gratulierten herzlich zu den neuen Aufgaben. Der leitende Komtur Christian Struger zeigte sich stolz über die Ernennungen.
Um 17:00 Uhr begann das festliche Pontifikalamt mit der feierlichen Inauguration der neuen Amtsträger. Hauptzelebrant war der Großprior OB Exzellenz Erzbischof Dr. Franz Lackner OFM. Im Rahmen der Feierlichkeiten wurden der neue österreichische Statthalter, OB Exzellenz DI Dr. Werner Johler, sowie der neue Großprior für Österreich, OB Exzellenz Erzbischof Dr. Franz Lackner OFM, der Gemeinschaft vorgestellt.
Nach dem Festgottesdienst versammelten sich die Teilnehmer:innen im Gasthof Maria Plain, wo zunächst Botschafter Dr. Mordechay Lewy in einem fundierten Referat den „Ursprung und die Entwicklung des Jerusalemkreuzes – die Symbolgeschichte eines enigmatischen Emblems“ erläuterte.
Im Anschluss klang der Abend beim gemeinsamen Conveniat mit Abendessen in angeregten Gesprächen und herzlicher Gemeinschaft aus.