Organisation

Caritas Kärnten

Trachten für jedes Geldbörserl und den guten Zweck

Der Reinerlös des Trachtenflohmarktes am 10. September im Bischöflichen Seelsorgeamt in Klagenfurt kommt den Unwetteropfern im Gegendtal zugute. Die Caritas dankt für viele schöne Kleiderspenden!

Gut gestylt Gutes tun: Unter diesem Motto veranstaltet die PfarrCaritas der Caritas Kärnten mit dem Pfarrgemeindereferat des Bischöflichen Seelsorgeamtes am Samstag, 10. September 2022, von 9 bis 13 Uhr beziehungsweise solange der Vorrat reicht ihren ersten Trachtenflohmarkt im Diözesanhaus in Klagenfurt, Tarviser Straße 30.

Marion Mörtl von der PfarrCaritas, Pfarrgemeinderätin Sandra Wassermann und Maximilian Fritz als Pfarrgemeindereferent des Bischöflichen Seelsorgeamtes danken für die vielen schönen Kleiderspenden und bitten am kommenden Samstag (10. September) zum Trachtenflohmarkt zugunsten der Unwetteropfer im Gegendtal. ( Foto: Johannes Leitner/Caritas)
Marion Mörtl von der PfarrCaritas, Pfarrgemeinderätin Sandra Wassermann und Maximilian Fritz als Pfarrgemeindereferent des Bischöflichen Seelsorgeamtes danken für die vielen schönen Kleiderspenden und bitten am kommenden Samstag (10. September) zum Trachtenflohmarkt zugunsten der Unwetteropfer im Gegendtal. ( Foto: Johannes Leitner/Caritas)

Der Aufruf, gut erhaltene und schöne Trachten zu spenden, fand ein enormes Echo. „Wir haben sehr viele wertvolle und kostbare Trachtenspenden erhalten und freuen uns über deren Vielfalt sowie die Großzügigkeit der Spender*innen sehr. Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer*innen“, sagt Marion Mörtl von der PfarrCaritas der Caritas Kärnten. So gibt es am Flohmarkt jetzt Trachten für jedes Geldbörserl. Die Auswahl sei sehr gut und vielfältig, reicht von Hemden, Blusen, Jacken über Trachtenmode bekannter Modehäuser, Hochzeitsdirndln bis zur Hirschlederhose. Mörtl bittet am 10. September keine Sachspenden mehr mitzubringen, sondern in Ruhe zu gustieren, zu probieren und das eine oder andere Lieblingsteil mitzunehmen. „Mit jedem Einkauf schenken Sie ein Stück Zuversicht und Hoffnung für die leidgeprüften Menschen im Gegendtal. Danke!