Organisation

Caritas Kärnten

Neuer Rekord beim youngCaritas-LaufWunder

Auf die Plätze, fertig, los! 2.383 Schüler*innen und Kindergartenkinder laufen beim LaufWunder 2025 der youngCaritas in Kärnten gemeinsam 14.348 Kilometer

Das entspricht fast der Luftliniendistanz Klagenfurt-Sydney. Die jungen Läufer*innen sammeln Spenden in der Höhe von 40.628,85 Euro – so viel wie noch nie – für Kinder und Jugendliche in Not im In- und Ausland. Die youngCaritas sagt überwältigt DANKE!

Mehr Läufe, mehr Teilnehmende, mehr Kilometer, neuer Spendenrekord: Das war das LaufWunder 2025 der youngCaritas in Kärnten. 2.383 Schüler*innen und Kindergartenkinder sind in Klagenfurt, Villach, Spittal an der Drau und St. Veit an der Glan mit unglaublicher Ausdauer und beeindruckendem Engagement gelaufen – Runde um Runde! Dabei legten sie 14.348 (!!) Kilometer zurück.

Das entspricht fast der Luftlinien-Distanz von Klagenfurt bis nach Sydney: ein starkes Zeichen der Solidarität, das weit über Kärnten hinausreicht.

Gründe für das sportliche Mittun

Der Spendenlauf hat sich längst als Herzstück des sozialen Engagements junger Menschen etabliert. Auch heuer war die Begeisterung sowohl auf als auch neben der Laufbahn groß und Lehrkräften wie Schüler*innen klar, warum sie sich engagieren. So meinte etwa Alexandra Winkler-Lube von der Mittelschule St. Ursula in Klagenfurt: „Wir laufen jedes Jahr beim youngCaritas Laufwunder mit, weil es den Schüler*innen Spaß macht, sich für einen guten Zweck gemeinsam zu bewegen!“ Ihren Lehrerkollegen Simon Jandl vom BG/BRG St. Veit hat der Workshop, den die youngCaritas an „seiner“ Schule abgehalten hat, motiviert, bei dieser Aktion mitzumachen, „weil es einerseits wichtig ist, zurückzugeben und andererseits auch für unsere Klassengemeinschaft etwas zu tun“. Anja, Schülerin des BG/BRG St. Martin in Villach, hatte ihre Laufschuhe geschnürt und sich engagiert, „weil mir die Projekte der youngCaritas am Herzen liegen, und wenn es einem gut geht, sollte man auch auf andere schauen“. Und Dominik von der Fachberufsschule Spittal an der Drau lief mit, „weil ich gerne Kinder und Jugendliche im In- und Ausland unterstützen will“. Das ist hervorragend gelungen.

Hilfe für Kinder, denen es am Lebensnotwendigen fehlt & herzliches Danke

Alle Teilnehmenden hatten sich Sponsor*innen, wie Familienangehörige, Nachbar*innen oder Firmen gesucht, die einen bestimmten Betrag spendeten – etwa 50 Cent oder einen Euro pro Kilometer. Auf diese Weise sind 40.628,85 Euro zusammengekommen, die an Projekte für Kinder und Jugendliche im In- und Ausland fließen, denen es am Lebensnotwendigen fehlt. Theresa Kranabetter dankt allen am LaufWunder-Mitwirkenden – Medienpartnerin Kleine Zeitung, Erste Bank und Sparkassen, Landesjugendreferat Kärnten, Katholische Jugend, Spittaler Turnverein 1872, Stadtwerke Klagenfurt, Stadt Villach, Stadtgemeinde St. Veit, Cindy Sablatnig, Joschi Peharz, SPAR und Kelag – , besonders jedoch den Läufer*innen für ihr Engagement: „Laufen kann jede*r, aber nur ihr habt es geschafft, dass wir gemeinsam ein Wunder bewirken können. Ich bin von eurem vollen Einsatz begeistert. Ihr habt nicht nur Kilometer gemacht, sondern auch ein starkes Zeichen der Solidarität, des Zusammenhalts und der Verantwortung gesetzt. Danke, dass ihr mit so viel Herz, Power und Begeisterung beim LaufWunder dabei wart!“

Das LaufWunder 2025 in Klagenfurt

Austragungsort: Leopold-Wagner Arena

  • Teilnehmer*innen: 1.517 Schüler*innen und Caritasdirektor Ernst Sandriesser, die auch von Bürgermeister Christian Scheider und Stadträtin Constance Mochar angefeuert wurden
  • Kilometer: 9.253,6 Kilometer
  • Schulen, die am LaufWunder mitgewirkt haben: VS 9, VS 10, RG/ORG St. Ursula, BG/BRG Mössinger, VS St. Ursula, VS Krumpendorf, Caritas SOB Klagenfurt, Haus Antonius, MS St. Ursula, Caritas HLW, Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium für Slowenen
  • Unterstützer*innen: Katholische Jugend, Lehrlinge, die das Sozialzertifikat der Caritas absolvieren & Cindy Sablatnig (Moderation)


Das LaufWunder 2025 in Villach

Austragungsort: Stadion Villach Lind

  • Teilnehmer*innen: 486 Schüler*innen und Caritasdirektor Ernst Sandriesser
  • Kilometer: 2.588,4 Kilometer
  • Schulen, die am LaufWunder mitgewirkt haben: VS 3 Villach Lind, Haus Antonius, VS 2 Villach, BG/BRG St. Martin, Sportmittelschule Villach
  • Unterstützer*innen: Katholische Jugend, Lehrlinge, die das Sozialzertifikat der Caritas absolvieren & Joschi Peharz (Moderation)

Das LaufWunder 2025 in Spittal an der Drau

Austragungsort: Jahn Turnplatz des Spittaler Turnvereins 1872

  • Teilnehmer*innen: 240 Schüler*innen
  • Kilometer: 2.010,8 Kilometer
  • Schulen, die am LaufWunder mitgewirkt haben: FBS Spittal, Fritz Strobl Schulzentrum, BG/BRG Porcia
  • Unterstützer*innen: Katholische Jugend mit Zivildiener Michi (Moderation); Lehrlinge, die das Sozialzertifikat der Caritas absolvieren


Das LaufWunder 2025 in St. Veit an der Glan

Austragungsort: Rennbahngelände St. Veit

  • Teilnehmer*innen: 140 Schüler*innen & Kindergartenkinder, die auch von Bürgermeister Martin Kulmer angefeuert wurden.
  • 495,2 Kilometer
  • Schulen, die am LaufWunder mitgewirkt haben: BG/BRG St. Veit und der Fröbel Kindergarten