Organisation

Caritas Kärnten

Herzliche Einladung zur Schärfung der Sinne mit Salzteigarbeit, Nassfilzen, Tanzen & Co

Erinnern beugt Demenz vor: Im Zuge des Weltalzheimertages gibt es am 18. September Aktionstage in den Caritas-Pflegewohnhäusern in ganz Kärnten.

Demenz ist die häufigste Ursache von Pflegebedürftigkeit. Sie verändert das Leben der Betroffenen und ihrer Familien. Die Caritas Kärnten, die alte und kranke Menschen mobil und in zwölf Pflegewohnhäusern stationär betreut, berät, hilft und entlastet auch deren Angehörige. Rund um den Weltalzheimertag, dem 21. September 2025, laden zehn Caritas-Häuser zu Aktionstagen ein. Bei Aktivitäten, wie Nassfilzen oder der Herstellung von individuellen Vogelbrutkästen werden nicht nur Erinnerungen an früher geweckt, sondern es wird auch die Feinmotorik gefördert.

Die Caritas Kärnten lädt in zehn Pflegewohnhäusern zu bunten Aktionen anlässlich des Weltalzheimertages. Im „Haus Martha“ in Klagenfurt sind Heidi Bachlechner und Roland Steiner schon fleißig am Planen für den Aktionstag am 18. September. Foto: Caritas Kärnten
Die Caritas Kärnten lädt in zehn Pflegewohnhäusern zu bunten Aktionen anlässlich des Weltalzheimertages. Im „Haus Martha“ in Klagenfurt sind Heidi Bachlechner und Roland Steiner schon fleißig am Planen für den Aktionstag am 18. September. Foto: Caritas Kärnten

Anmeldungen

Um die Abwicklung dieser Aktionstage planen zu können, bittet die Caritas alle externen Besucher*innen um eine verbindliche Anmeldung.

Haus Elisabeth in St. Andrä im Lavanttal – am 18.09.2025 ab 10 Uhr: Vogelbrutkästen bauen und bemalen

Info und Anmeldung: 04358/25 06; E-Mail: sb-elisabeth@caritas-kaernten.at

Haus Maria/Hiša Marija in Bleiburg/Pliberk – am 18.09.2025 ab 14 Uhr: Workshop „Gemma tanzen“

Info und Anmeldung: Telefon 04235/2170-61140 ; E-Mail: sb-maria@caritas-kaernten.at

Haus Franziskus in Klagenfurt – am 18.09.2025 ab 14 Uhr: Stoffdruck

Info und Anmeldung: Telefon 0463/51 24 77, E-Mail: sb-franziskus@caritas-kaernten.at

Haus Martha in Klagenfurt – am 18.09.2025 ab 13.30 Uhr: Erinnerungscafé

Info und Anmeldung: Telefon 0463/50 03 38, E-Mail: sb-martha@caritas-kaernten.at

Haus Magdalena in Klagenfurt – am 18.09.2025 ab 14 Uhr: Lavendelsäckchen nähen

Info und Anmeldung: Telefon: 0664/342 91 08; E-Mail: haus.magdalena@caritas-kaernten.at

Haus Michael in Obervellach – am 18.09.2025 ab 9 Uhr: Stofftaschen bemalen

Info und Anmeldung: Telefon 04782/298 74; E-Mail: sb-michael@caritas-kaernten.at

Haus Anna in Eberstein – am 18.09.2025 ab 9.15 Uhr: Nassfilzen

Info und Anmeldung: Telefon 04264/30 104; E-Mail: sb-anna@caritas-kaernten.at

St. Hemma-Haus in Friesach – am 18.09.2025 ab 14 Uhr: Kerzen gestalten

Info und Anmeldung: Telefon 04268/ 22 570, E-Mail: hemmahaus@caritas-kaernten.at

Haus Suavitas in Friesach – am 18.09.2025 ab 13 Uhr: Reise in die Vergangenheit

Info und Anmeldung: Telefon 04268/ 50 160, E-Mail: c.wenzl@haus-suavitas.at

Haus Theresia in Feldkirchen – am 18.09.2025 ab 10 Uhr: Arbeiten mit Salzteig

Info und Anmeldung: Telefon 04276/52 26, E-Mail: sb-theresia@caritas-kaernten.at


Alle Informationen über das Pflegeangebot: www.caritas-pflege.at/kaernten.