Organisation

Caritas Kärnten

Freiwillige Lernhelfer*innen dringend gesucht

Das Mondi Lerncafé der Caritas Kärnten ist am neuen Standort in der Villa Huth in Wolfsberg mit 15 Schüler*innen gut ins neue Schuljahr gestartet. Kinder und Jugendliche aus benachteiligten Familien im Alter von 6 bis 15 Jahren erfahren hier Hilfe beim Lernen sowie eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung und bekommen eine gesunde Jause. Das Angebot ist kostenlos. Wer sich im Mondi Lerncafé freiwillig engagieren möchte, ist herzlich willkommen.

Als die zwölfjährige Seytaesh zum ersten Mal im Mondi Lerncafé in der Villa Huth in der Paul-Hackhofer-Straße in Wolfsberg anklopfte, tat sie das nicht nur für sich, sondern auch für ihren kleinen Bruder Armin (8). Ganz allein fragte sie nach einem Platz für beide. Ihre aus Afghanistan geflüchtete Mutter, deren Sprachkenntnisse nicht ausreichen, um den Kindern bei den Schularbeiten und Hausaufgaben helfen zu können, kam später als Erste mit ihnen zum Elterngespräch. Zuhause ist es eng. Die Familie lebt bald zu sechst in einer kleinen Zwei-Zimmer-Wohnung. Für Hausaufgaben, Ruhe oder gar Rückzug bleibt kaum Raum.

15 Schüler*innen, ein Wunsch: Lernen dürfen

Mittelschülerin Seytaesh und Volksschüler Armin sind wissbegierig, höflich und voller Lernfreude. Der Junge tut sich noch schwer mit dem Lesen, doch er übt mit Unterstützung von freiwilligen Lernhelfer*innen, die er schnell ins Herz geschlossen hat, Tag für Tag. Auch Seytaesh erfährt beim Lernen Hilfe. Die zwei Geschwister sind mit weiteren 13 Kindern unter der Leitung von Dörte Enzi und ihrer Kollegin Ines Vormaier am neuen Standort des Mondi Lerncafés ins neue Schuljahr gestartet. „Wir haben Platz für 30 Schüler*innen, deren Eltern es nicht möglich ist, ihre Kinder selbst bei einer guten Schulausbildung zu unterstützen. Das Interesse für den Lerncafé-Besuch ist groß, jedoch können wir nur wachsen, wenn auch unser Freiwilligen-Pool wächst“, sagt Lerncafé-Leiterin Enzi. Vier freiwillige Lernhelfer*innen stehen den Kindern, die in der Einrichtung der Caritas auch eine gesunde Jause bekommen, zurzeit kompetent und liebevoll beim Lernen, bei den Hausaufgaben und der Vorbereitung für Schularbeiten und Tests zur Seite. 30 sollen es im Endausbau werden. In den großzügigen Räumlichkeiten des Mondi Lerncafés und im kleinen Garten finden die Schüler*innen auch Platz zum Spielen und eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung. Hier können sie Kind sein. Hier dürfen sie wachsen.

Größere Zielgruppe

Das Mondi Lerncafé in der Villa Huth, das neben Hauptsponsor Mondi von weiteren namhaften Kärntner Unternehmen unterstützt wird, löst die beiden Mondi Lerncafés St. Gertraud und Wolfsberg ab. Diese waren an den dortigen Mittelschulen angesiedelt und zählten deren Schüler*innen als Besucher*innen. Christian Eile als zuständiger Bereichsleiter bei der Caritas Kärnten sagt: „Das neue, von einem Schulstandort unabhängige Mondi Lerncafé können Kinder zwischen 6 und 15 Jahren aus allen Schulen im Großraum Wolfsberg besuchen. Das Team setzt auf einen intensiven Kontakt und den Austausch mit den Eltern.“ Das Lerncafé steht jenen Kindern offen, die Bedarf an Unterstützung haben. – Beispielsweise weil sich die Eltern keine Nachhilfe leisten können, der Sprache nicht mächtig sind, um zu helfen, oder weil das Umfeld der Kinder ein Lernen nicht ermöglicht.

Jungen Menschen Tür in die Zukunft öffnen

Das Unternehmen Mondi ist seit 15 Jahren ein guter sowie verlässlicher Partner der Caritas Kärnten. Damals wurde in Wolfsberg als erste derartige Einrichtung der Kärntner Hilfsorganisation der Mondi Lerntreff – das spätere Lerncafé – aus der Taufe gehoben. Seither fördert es die Bildung von Kindern, denn: „Bildung ist der Schlüssel für ein selbstbestimmtes Leben und für eine starke Gesellschaft“, sagt Tobias Sollanek als Geschäftsführer von Mondi Frantschach. Und: „Mit dem Mondi Lerncafé an dem neuen Standort in Wolfsberg möchten wir Kindern und Jugendlichen Mut machen, ihre Fähigkeiten zu entdecken und ihr Potenzial zu entfalten – unabhängig von den finanziellen Möglichkeiten ihrer Familien. Als in der Region stark verwurzeltes Unternehmen ist es uns als Papier- und Zellstoffwerk Mondi Frantschach ein großes Anliegen, lokal zu helfen und das Mondi Lerncafé in Kooperation mit der Caritas zu ermöglichen. So wollen wir jungen Menschen Türen für ihre Zukunft öffnen.“

Caritas dankt Mondi

Caritasdirektor Ernst Sandriesser spricht dem Papier- und Zellstoffwerk Mondi Frantschach seinen herzlichen Dank für die langjährige Partnerschaft aus: „Die Kinder sind unsere Zukunft, und jedes Kind muss eine faire Chance auf eine gute Ausbildung bekommen. Ganzheitliche Bildung ist die beste Armutsprävention, die beste Pensions- und Gesundheitsvorsorge und die beste Investition in die wirtschaftliche Zukunft eines Landes. Deshalb dürfen wir kein Kind zurücklassen! Dank des Papier- und Zellstoffwerkes Mondi Frantschach können wir im Lavanttal seit vielen Jahren Kinder und Jugendliche erfolgreich begleiten sowie ihre Talente fördern.“

Gleich melden, wer mitarbeiten will

Um die Kinder im Mondi Lerncafé in Wolfsberg bestmöglich fördern und weitere Schüler*innen aufnehmen zu können, braucht es noch motivierte freiwillige Lernhelfer*innen. Spezielle Kenntnisse sind nicht erforderlich, Interessierte zum unverbindlichen Schnuppern herzlich willkommen. Mitzubringen sind Freude am Umgang mit der Jugend und etwa zwei Stunden am Nachmittag Zeit pro Woche bei freier Zeiteinteilung. Auch Pflichtpraktikant*innen sind herzlich willkommen. Infos und Auskünfte: E-Mail: freiwillig@caritas-kaernten.at; Telefon: 0463/55 5 60-921.