Organisation

Caritas Kärnten

Damit der Schulstart kein Bauchfleck wird

130 Schüler*innen und Schüler besuchen die Sommer-Lerncamps der Caritas in Klagenfurt, Villach und St. Gertraud im Lavanttal.

Die Kinder und Jugendlichen aus fünf Lerncafés erarbeiten Lerninhalte, die sie während der Schulschließung versäumt haben, oder frischen den Unterrichtsstoff auf. Sie werden dabei von freiwilligen Helfer*innen unterstützt. Das Angebot ist kostenlos.

NMS-Schülerin Selina (14) ist auf Wunsch ihres Papas hier: „Er hat mir geraten, mich im Sommer-Lerncamp auf das neue Schuljahr vorzubereiten. Ich möchte mich in Mathematik verbessern.“ Und Nelli (11), die ins Gymnasium geht, besucht das Sommer-Lerncamp, „damit es zum Schulstart leichter wird. Mir gefällt es hier sehr, weil wir ohne Stress lernen!“ Noch bis Freitag (11. September 2020) dauert das Sommer-Lerncamp in den Lerncafés der Caritas in Klagenfurt, Villach und St. Gertraud.

Lernen mit Sicherheitsabstand: Auch Daniela wiederholt den Unterrichtsstoff, um für das neue Schuljahr gut gerüstet zu sein.                                    (Foto: Caritas)
Lernen mit Sicherheitsabstand: Auch Daniela wiederholt den Unterrichtsstoff, um für das neue Schuljahr gut gerüstet zu sein. (Foto: Caritas)

Soziales Miteinander

90 Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis 15 Jahren – sie besuchen die Lerncafés Siebenhügel und Concordia, das Lerncafé Infineon und das Lerncafé Villach – kommen seit 31. August an fünf Tagen der Woche vormittags oder nachmittags in die Lerncafés in Klagenfurt und Villach, um den Lernstoff aufzufrischen. Freiwillige Lernhelfer*innen stehen ihnen beim Lernen zur Seite. Die Handelskette SPAR versüßt ihnen das Lernen mit Eis-Gutscheinen. Am Montag dieser Woche hat für 40 Kinder des Lerncafés Mondi auch in St. Gertraud das Sommer-Lerncamp begonnen. Damit die Begegnung mit Freund*innen und der Spaß nicht zu kurz kommen, erleben die Schüler*innen in den Pausen bei passendem Wetter auch Bewegung und Spiel im Freien.

Unterrichtsstoff wird wiederholt und gefestigt

Annemarie Posratschnig als Leiterin der derzeit sechs Lerncafés in Kärnten dankt allen Freiwilligen für ihre großartige Unterstützung und sagt: „Die Kinder arbeiten sehr konzentriert und gewöhnen sich nebenbei wieder ans regelmäßige frühe Aufstehen.“ Um zu verhindern, dass der Schulstart ein Bauchfleck wird und um den Kindern und Jugendlichen den Wiedereinstieg in die Schule zu erleichtern, wiederholen die Lerncafé-Leiterinnen vor Ort und die Lernhelfer*innen mit ihnen nicht nur den Lernstoff, sondern bringen ihnen bei Bedarf auch die aufgrund von Corona versäumten Lerninhalte vor allem in den drei Hauptgegenständen bei. „Außerdem liegt uns die Verbesserung ihrer Sprach- und Lesekompetenz sehr am Herzen“, so Posratschnig. Die Caritas bietet in Klagenfurt und Villach die Sommer-Lerncamps zwei Wochen vor Schulbeginn seit Jahren an. Es handelt sich dabei um ein kostenloses Angebot. Aufgrund einer Förderung des Bildungsministeriums kann es heuer auch im Lerncafé Concordia und im Lerncafé Infineon stattfinden. Letzteres konnte die Caritas dank Finanzierung durch das Unternehmen „Infineon“ heuer eröffnen.

Strenge Maßnahmen wegen Corona

Coronabedingt gelten in den Lerncamps strenge Abstandsregeln. Mitarbeiter*innen und Kinder tragen Mund-Nasenschutz, letztere können ihre Masken abnehmen, wenn sie auf ihrem Platz sind. Vor und nach dem Lerncamp werden die Räumlichkeiten gründlich desinfiziert und gereinigt.

Freude am Lernen

Weil nicht alle Kinder die Schule ohne Hilfe bewältigen können und oft das Geld für Nachhilfe fehlt, werden in den Lerncafés der Caritas Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 15 Jahren während der Schulzeit kostenlos bei ihren Hausaufgaben unterstützt und können für anstehende Tests und Schularbeiten lernen. Freiwillige Lernhelferinnen und Lernhelfer vermitteln den Mädchen und Buben Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten und damit Freude am Lernen.

Die Caritas bittet um Unterstützung ihrer Lerncafés, damit Kinder eine faire Chance im Bildungssystem haben:

Spendenkonto

Kärntner Sparkasse

IBAN: AT40 2070 6000 0000 5587

Kennwort: Lerncafés

oder online spenden

www.caritas-kaernten.at/lerncafes