Damit der Kühlschrank nicht leer bleibt: „Aktion Kilo gegen Armut“
Am 12. November sammelt die youngCaritas gemeinsam mit der RegionalCaritas von 9 bis 14 Uhr auf dem Hauptplatz in St. Veit lang haltbare Lebensmittel, Hygieneartikel und Winterkleidung für Menschen in Kärnten, die sich einen Einkauf nicht (mehr) leisten können. Jeder Beitrag hilft!
Ein leerer Kühlschrank oder Einkaufswagen ist für viele Menschen in Kärnten nicht zuletzt aufgrund der Teuerung in allen Lebensbereichen in Kärnten leider traurige Realität. Deshalb sammelt die youngCaritas in Zusammenarbeit mit der RegionalCaritas St. Veit am kommenden Mittwoch, 12. November 2025, von 9 bis 14 Uhr auf dem Hauptplatz von St. Veit im Rahmen der Aktion „Kilo gegen Armut“ Sachspenden. Verena Wernbacher, Koordinatorin der RegionalCaritas, ersucht die Bevölkerung um Solidarität für Menschen in Not in Kärnten: „Niemand soll sich vor dem Winter fürchten müssen. Bitte spenden Sie lang haltbare Lebensmittel, Hygieneartikel und warme Winterkleidung, damit wir verzweifelten Familien und wohnungslosen Menschen helfen können, die kalte Jahreszeit zu überstehen.“
Was gebraucht wird
Die youngCaritas bittet um lang haltbare Lebensmittel (Öl, Zucker, Tee, Fertiggerichte), Hygieneartikel (Einwegrasierer, Rasierschaum, Deos, Binden, Tampons, Slipeinlagen, Nagelscheren, Nagelfeilen, Babywindeln vor allem in den Größen 1, 2, 3, Lippenpflegestifte, Kämme und Bürsten, Haut- sowie Gesichtscremes) und Kleidung, die in einwandfreiem Zustand ist (Handschuhe, Wollmützen, Schals, dicke Socken, Winterjacken, Wollpullover und Kapuzenpullover, lange Unterhosen, Langarmshirts, Winterschuhe für Männer in den Größen 40 bis 46 sowie Unterwäsche).
Dank an Spender*innen
Theresa Kranabetter von der youngCaritas dankt heute schon herzlich allen Unterstützer*innen. Sie ist überzeugt: „Mit jedem kleinen Beitrag kann Großes bewirkt werden! Ihre Hilfe kann den Unterschied machen – zwischen Hunger und Sättigung, zwischen Kälte und Wärme, zwischen Verzweiflung und Hoffnung!“