Organisation

Caritas Kärnten

BG Tanzenberg machte LaufWunder wahr

Die Schüler*innen der traditionsreichen Schule über dem Zollfeld sind für den guten Zweck buchstäblich gerannt und haben für jeden zurückgelegten Kilometer Spenden gesammelt – unglaubliche 21.454,36 Euro sind für Kinder und Mütter in Not zusammengekommen.

Die youngCaritas sagt von Herzen Danke!

Schulleiter Gerald Horn strahlte bei der Spendenübergabe an Caritasdirektor Ernst Sandriesser und Ramona Janesch von der youngCaritas: „Ich bin auf unsere Schülerinnen und Schüler unglaublich stolz. Zu erleben, mit welch großem Engagement sie so ein tolles karitatives Projekt an unserer Schule umgesetzt haben, berührt mich sehr.“ Knapp 600 Schüler*innen, Lehrer*innen und sogar Eltern waren am 29. September 2023 am Gelände des BG Tanzenberg für den guten Zweck an ihre Grenzen gegangen. Sie liefen für die Benefizveranstaltung der youngCaritas Kilometer um Kilometer, stärkten sich mit Getränken und Obst von SPAR und machten so das LaufWunder wahr. Sponsor*innen verwandelten jeden gelaufenen Kilometer in eine Spende: 21.454,36 Euro sind insgesamt zusammengekommen. Der Hilfsgedanke spornte auch eine Schülerin der vierten Klasse an. Sie sagte: „Wenn ich auch sonst nicht so gern laufe, zu wissen, dass ich dafür Spenden für Menschen in Not sammeln kann, hat mich motiviert.“

Bildunterschrift (Bildrechte sind zwingend anzugeben!)
Freude bei der Spendenübergabe: Lehrer Michael Mödritscher, Schulleiter Gerald Horn, Lehrer Andreas Holzer, Caritasdirektor Ernst Sandriesser und Ramona Janesch sowie Mario El Shamy von der youngCaritas (v. li) Foto_Daniel Schöffmann

Wirksame Spende

Mit der Spende werden sozial benachteiligte Kinder in den Caritas-Lerncafés sowie Mütter in Not und deren Kinder in Kärnten und Straßenkinder in Nairobi unterstützt. Ramona Janesch von der youngCaritas und Caritasdirektor Sandriesser danken den Schüler*innen, den Initiatoren und Lehrern Michael Mödritscher und Andreas Holzer sowie allen Beteiligten für das große Engagement. Sandriesser stimmt es zuversichtlich, „dass sich junge Menschen für gerechte Lebensverhältnisse einsetzen und nicht wegsehen, wenn es anderen schlecht geht. Durch das, was ihr tut, seid ihr Vorbild für die Gesellschaft. Ich danke euch, dass ihr Caritas, Nächstenliebe, zu eurem Maßstab macht“, so Sandriesser zu den Gymnasiastinnen und Gymnasiasten.

Auch 2024 ist ein LaufWunder-Jahr

Auch im kommenden Jahr schnüren Hunderte Schülerinnen und Schüler in Klagenfurt (23. Mai), Villach (24. Mai), Spittal (27. Mai) und St.Veit (28. Mai) ihre Laufschuhe, um beim LaufWunder der youngCaritas für jeden „abgespulten“ Kilometer Geld von Pat*innen zu bekommen, mit dem sie ein Hilfsprojekt ihrer Wahl unterstützen. Die Veranstaltung lebt von der Teilnahme von Schulen. Ramona Janesch lädt unter dem Motto „Ich mach ´was“ begeisterte Kinder wie Jugendliche sowie Lehrkräfte, die mit ihren Schüler*innen teilnehmen wollen, zum Mitmachen ein: Alle Informationen unter https://ktn.youngcaritas.at/aktionen/laufwunder/.