Organisation

Caritas Kärnten

Begeisterter Sänger gibt jetzt an Caritas-Schulen den Ton an

Wolfgang Kogler folgt Roland Lassenberger als Direktor der Caritas-Schulen in Wolfsberg nach

Wolfgang Kogler, beruflich und privat ein Tausendsassa, folgt Roland Lassenberger als Direktor der Caritas-Schulen in Wolfsberg. Der 42-jährige Wolfsberger möchte den erfolgreichen Weg fortsetzen und lädt sozial und offen eingestellte Pflichtschulabgänger*innen, die gerne mit Menschen arbeiten möchten, zum Schulbesuch ein. Denn an der Fachschule für Sozialberufe mit Pflegevorbereitung sind noch ein paar Plätze frei.

Wolfgang Kogler hat für alle Schüler*innen ein offenes Ohr: „Wir bieten ein modernes wie hochwertiges Angebot, um qualifizierte Fachkräfte für den Sozial-, Gesundheits- und Pflegebereich von morgen auszubilden.“ (Foto: Caritas Kärnten)
Wolfgang Kogler hat für alle Schüler*innen ein offenes Ohr: „Wir bieten ein modernes wie hochwertiges Angebot, um qualifizierte Fachkräfte für den Sozial-, Gesundheits- und Pflegebereich von morgen auszubilden.“ (Foto: Caritas Kärnten)

Die Fußstapfen seines Vorgängers seien sehr groß, sagt Wolfgang Kogler. Nachsatz: „Roland Lassenberger ist für mich ein großes Vorbild. Wie er will ich für unsere Schüler*innen und Lehrer*innen immer ein offenes Ohr haben. Jede*r darf mit jedem Anliegen zu mir kommen“, verspricht der neue Leiter der Caritas-Schulen in Wolfsberg. Es handelt sich dabei um die Fachschule für Sozialberufe mit Pflegevorbereitung und die Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) – beides Einrichtungen in der Tagesform, die Mädchen und Burschen nach der Pflichtschule für einen Sozial-, Gesundheits- und Pflegeberuf mit Zukunft fit machen.

Wertvoller Beruf mit großer Verantwortung

Kogler, der im Schuljahr 2016/2017 als Lehrbeauftragter für Methodik und Didaktik an der SOB begonnen hat und ein Jahr später als Lehrer angestellt wurde, kann als Kleinkind-; Sozial- und Integrationspädagoge und Erwachsenenbildner auf eine reiche Berufserfahrung verweisen. Der 42-Jährige sagt: „Die Arbeit mit den Menschen ist eine der wertvollsten und zugleich schwierigsten Aufgaben, weil man da nichts falsch machen darf. Da geht es um eine ganz große Verantwortung!“ Die Caritas-Schulen bereiten die späteren Fachkräfte mit einer sehr fundierten Ausbildung im wirtschaftlichen und sozialen Bereich und einem guten Mix aus Theorie und Praktika auf ihren Beruf bestmöglich vor. Dank erweiterter Angebote erhalten diese ein grundlegendes Wissen für die Arbeit im Pflegebereich.

Der neue Leiter privat

Der neue Direktor ist ledig, gerne in der Natur unterwegs und ein begeisterter Sänger. So singt Kogler als Tenor beim gemischten Quintett „Reisberger Sternsinger“ und ist als Sänger im Rahmen seines Freiwilligen-Engagements gern gesehener Gast im Caritas-Pflegewohnhaus „Haus Elisabeth“ in St. Andrä.

Grundlegende Ausbildung & Pflegeassistenz

Während an der Tages-SOB für das kommende Schuljahr 2024/25 bereits alle Plätze vergeben sind, können sich Interessierte noch für die Fachschule für Sozialberufe mit Pflegevorbereitung anmelden. Kogler: „Mit diesem neuen Schultypen reagieren wir auf den Pflegenotstand und bieten eine zielorientierte Pflegeausbildung schon ab der neunten Schulstufe an. Nach dreieinhalb Jahren Schule haben die Absolventinnen und Absolventen auch die Berufsqualifikation Pflegeassistenz in der Tasche!“

Anmeldemöglichkeiten während der Sommerferien: Donnerstag, 22. und 29. August 2024, von 9 bis 12 Uhr und ab 2. September Dienstag und Donnerstag von 8 bis 12 Uhr.

Alle Schul-Infos: https://sozialberufe-wolfsberg.caritas-kaernten.at/