Auf PlauderPlätzen ohne Konsumzwang miteinander ins Gespräch kommen
Wider die Einsamkeit: Nach dem gelungenen Auftakt im August lädt die RegionalCaritas St. Veit in Kooperation mit den Innenstadtbetrieben am 3. September und 8. Oktober 2025 von 9 bis 12 Uhr auf eigens eingerichteten Plätzen in der Altstadt zum Plaudern ein
„Einsamkeit ist näher, als man denkt. Viele St. Veiter*innen wünschen sich einer Bürgerbefragung zufolge mehr Orte zum Reden und Zusammensein“, sagt Verena Wernbacher, Koordinatorin der RegionalCaritas St. Veit an der Glan. Aus diesem Grund lädt die RegionalCaritas gemeinsam mit den Innenstadtkaufleuten am Mittwoch, 3. September und 8. Oktober 2025, von 9 bis 12 Uhr auf gekennzeichneten sogenannten PlauderPlätzen vor Altstadtgeschäften zum ungezwungenen, gemütlichen miteinander Plaudern ohne Konsumzwang ein. Um den Austausch zu fördern, werden zusätzlich freiwillig engagierte Gesprächspartner*innen in der Stadt unterwegs sein.

„PlauderPlätze“ sind Teil des österreichweiten Projekts „Bewegende Begegnungen“ der Caritas und des Fonds Gesundes Österreich. Wernbacher sieht in ihnen einen kleinen, wertvollen Beitrag zur Gemeinschaft: „In unserer schnelllebigen Zeit mangelt es nicht selten an Gelegenheit zum Innehalten, um Gespräche zu führen. Viele alleinlebende Menschen haben oft tagelang keine Möglichkeit, sich mit jemandem zu unterhalten. Mit dieser Aktion wollen wir das ändern!“
Infos: Verena Wernbacher, Telefon 0676/78 19 270; E-Mail: regional@caritas-kaernten.at; www.caritas-kaernten.at/spenden-helfen/regionalcaritas/caring-communities