5. Forum Junge Theologie 2015 - Jenseits

Wissenschaftliche Tagung des Forum Junge Theologie in Tanzenberg vom 10.-12. September 2015

 (© Foto: kphe Kärnten JTH)
(© Foto: kphe Kärnten JTH)

Jenseits theologischer Selbstverständlichkeit

Schon lange verzichtet die Theologie auf die drastischen Bilder vom Jenseits, die über Jahrhunderte unsere Kulturgeschichte prägten und uns die gequälten Körper der mittelalterlichen Höllendarstellungen oder die himmlischen Barockengelschöre vor Augen führten. Wie sich eine völlig abstrakte Rede vom Jenseits systematisch-philosophisch denken lässt und welche Surrogate diese Bildlosigkeit in der bildgewaltigen Populärkultur mit sich bringt, waren nur zwei von vielen Fragen, die das Thema „Jenseits“ am fünften Forum Junge Theologie aufgeworfen hat.

Mit Martin Dürnberger konnte Rektor Franjo Vidović einen jungen Fundamentaltheologen von der Universität Salzburg als Eröffnungsredner gewinnen. Seine gedankenreichen Ausführungen waren Auftakt für zwei intensive, aber abwechslungsreiche Tage mit einer Reihe von innovativen Zugängen und heißen Diskussionen rund um dieses zentrale, aber von der „traditionellen“ Theologie kaum mehr behandelte Thema christlicher (und vieler anderer) Religion(en).

20 NachwuchswissenschaftlerInnen aus den Alpe-Adria-Ländern Italien, Kroatien, Slowenien und Österreich, darüber hinaus auch Teilnehmende aus Deutschland und Polen, scheuten die teils langen Anreisen nicht, um sich im Marianum Tanzenberg aus der Perspektive von Theologie, Philosophie und Religionswissenschaft „jenseitigen“ Fragestellungen zu widmen. Das ebenfalls internationale Team des „Scientific Board“ rund um Rektor Vidović gab auf die in deutscher und englischer Sprache gehaltenen Vorträge Rückmeldung und stellte sie einer kritischen ZuhörerInnenschaft zur Diskussion.

Jenseits der fachlichen Auseinandersetzung auf hohem Niveau war man aber auch kulinarisch bestens versorgt und das herrliche Spätsommerwetter ließ auch den traditionellen gemeinsamen Ausflug zu einigen der vielen historischen Sehenswürdigkeiten rund um Tanzenberg gelingen.

Mag. Johannes Thonhauser