Organisation

Jugendzentrum „St. Jakob“

Farben für die Zukunft

Bei der Jugendsozialaktion „72 Stunden ohne Kompromiss“ der Katholischen Jugend Österreich engagieren sich junge Menschen bundesweit drei Tage lang für einen guten Zweck. Unter dem Motto „Pack ma’s an“ steht dabei der gemeinsame Einsatz für Mensch und Umwelt im Mittelpunkt. Begleitet werden die Projekte rund um die Uhr von Hitradio Ö3.

In Villach verwandeln Jugendliche der Pfarre Sankt Josef im Rahmen dieser Aktion eine große Lärmschutzwand in eine bunte Welt, die von Gottes Schöpfung erzählt und gleichzeitig den Wunsch ausdrückt, verantwortungsvoll mit der Natur umzugehen. Schüler*innen aus dem Kunstzweig der CHS Villach haben begonnen, ein Kunstwerk zu gestalten, das die Vielfalt des Planeten darstellt, aber auch auf Bedrohungen aufmerksam macht. Das Graffiti regt zum Nachdenken an und verleiht dem Sportplatz gleichzeitig frischen Pep. Begleitet werden die Jugendlichen vom Graffiti-Künstler Valentin Pezzei vom Verein Urban Playground.

Die Teilnehmer*innen sammeln zunächst Ideen, zeichnen Skizzen und setzen ihre Motive Schritt für Schritt mit Spraydosen, Pinseln und Farbe um – natürlich mit professioneller Unterstützung. Inspiration bietet die Schöpfungsgeschichte: „… in 7 Tagen schuf Gott die Welt“ – voller Vielfalt, Leben und Farben.

Ziel des Projekts ist ein gemeinsames Kunstwerk, das die bunte Vielfalt der Welt zeigt. Fröhlich und kreativ gestaltet, soll es Passant*innen zum Staunen bringen und zum Nachdenken anregen. Gleichzeitig erhält der Pfarrvorplatz St. Josef in Villach ein neues, lebendiges Gesicht.