Organisation

Katholischer Familienverband Kärnten

Familienbeihilfe anheben - Jetzt unterschreiben!

Online-Petition - Solidarität und Fairness für Familien

"Ich unterstütze die Forderung nach sofortiger und dann regelmäßiger Wertanpassung der Familienbeihilfe",
so lautet die gemeinsame Forderung der sechs größten Familienverbände Österreichs an die Politik.
Während Preise, Mieten, Gebühren und Löhne steigen, wurde der Grundbetrag der Familienbeihilfe  mit 1. Jänner 2000 zum letzten Mal erhöht und beträgt seit nahezu 14 Jahren unverändert 105,40 Euro/Monat.

20 kg Brot weniger
Konnte man sich im Jänner 2000 um eine Monatsrate der Familienbeihilfe knapp 57 kg Brot kaufen sind es im Oktober 2013, nahezu 14 Jahre später,  nur noch 36 Kilogramm.
Das ist ein Minus von mehr als 37 Prozent.

Im Gegensatz zur Familienbeihilfe werden Pensionen, Mindestsicherung und seit 2012 auch Parteienförderungen von Gesetzes wegen regelmäßig an die Inflation angepasst.
Der Katholische Familienverband fordert diese selbstverständlichen Standards auch für Familien.

Anpassung gesetzlich festschreiben
Die Familienbeihilfe muss in einem ersten Schritt sofort und umgehend wertangepasst werden und in einem zweiten Schritt muss die regelmäßige Inflationsanpassung gesetzlich festgeschrieben werden.

Bitte geben Sie den Familien Rückenwind und setzen ein Zeichen für die berechtigen Anliegen der Familien.
Jetzt unterschreiben!

www.familienbeihilfe-anheben.at