Organisation

Referat für Anderssprachige Seelsorge

Anderssprachige Seelsorge in der Diözese Gurk - Klagenfurt

In allen Sprachen von Gottes großen Taten reden

Bildunterschrift (Bildrechte sind zwingend anzugeben!)
Unsere Mitte (Bild: Nedelja)

„Pilgernden Kirche“ ist die täglich erfahrbare Wirklichkeit des Menschen, der seinen Glauben, seine tiefsten Hoffnungen und Sehnsüchte in seiner eigenen Sprache, in seinen eigenen Traditionen, in seiner eigenen Kultur leben und feiern möchte.

Anderssprachige Pastoral in der Diözese Gurk - Klagenfurt
Infofolder (Sprachgruppen und Kontaktdaten): ==> Hier anklicken!

Sonntag der Völker (Bild: Gotthardt)
Die kroatische Gemeinde in festlicher Tracht am Sonntag der Völker (Bild: Gotthardt)

„Der Mensch ist der Weg der Kirche“ (Redemptor hominis Nr. 14) Die Christinnen und Christen einer Minderheitssprache und einer Minderheitskultur gehören aufgrund von Taufe und Firmung zur Gemeinde wie jene der Mehrheitssprache.

.

.

Gerechtigkeit ist mehrsprachig (Bild: Zablatnik)
Mehrsprachig (Bild: Zablatnik)
Hallelujah Kysuahili (Bild: Zablatnik)
Hallelujah Kysuahili (Bild: Zablatnik)


.

Migration – Wanderung in den verschiedenen Formen der Einwanderung, der Weiterwanderung, der Auswanderung, der Vertreibung und Flucht, der Arbeitssuche und des illegalen Aufenthalts gehört zur Realität unserer Gesellschaft und damit zur Realität der Kirche…

Psalm hrvatski (Bild: Gotthardt)
Psalm hrvatski (Bild: Gotthardt)
Bildunterschrift (Bildrechte sind zwingend anzugeben!)
Gastfreundschaft (Bild: Gotthardt)

Im Folder Anderssprachige Seelsorge finden sie alle Informationen zu den Gottesdiensten in verschiedenen Sprachen und weitere wichtige Adressen.
Für umfangreiche weiterführende Inhalte besuchen sie die Hompage der Anderssprachigen Pastoral in Österreich.

Sonntag der Völker in allen Pfarren (Bild: Gotthardt)
Sonntag der Völker in allen Pfarren (Bild: Gotthardt)