Organisation

Referat für Krankenhausseelsorge

„Hoffnung, die trägt“

– eine Tagung, die Hoffnung macht.

40 Krankenhaus- und Altenheimseelsorger:innen trafen sich am 28. April 2025 im Kloster Wernberg zur Frühjahrstagung um ihrer Hoffnung Nahrung zu geben.

Die Referenten Dr. Michael Kapeller und Mag. Klaus Einspieler machten sich mit uns auf, unseren inneren Hoffnungsbildern auf die Spur zu kommen.

Hoffnung als Quelle, Weg, Brücke, Anker, Berührung, Begegnung, Licht, Schönheit oder als Wunder neuen Lebens sind nur einige der Bilder, die uns berührt haben.

Die Heilige Schrift kennt das Wort Hoffnung nicht sehr häufig, sehr wohl aber die Haltung hoffender Menschen. Ein Text aus dem Prophetenbuch Jesajas ist unter uns besonders lebendig geworden, denn Klaus Einspieler brachte ihn uns mit der Methode des Bibliologs nahe.

Und Papst Franziskus, der uns in diesen Tagen sehr nahe ist, hat sich wohl mit ganzer Kraft für die Hoffnung in der Welt eingesetzt. Mit seiner Verkündigungsschrift zum Heiligen Jahr „Spes non confundit“ (Die Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen) ermutigte uns Michael Kapeller uns mit Vertrauen und Freude den vielfältigen Möglichkeiten, Hoffnungsträger:in zu sein, zuzuwenden.

„Die Hoffnung aber lässt nicht zugrunde gehen; denn die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsere Herzen durch den Heiligen Geist, der uns gegeben ist.“ (Röm 5,5)

So pilgern wir weiter im Heiligen Jahr und darüber hinaus. Möge Hoffnung wachsen an allen Orten, an denen wir wirken.

Eva-Maria Kölbl-Perner