Pfarre

St. Michael bei Wolfsberg

Sternsingeraktion

20 C + M + B 14

Sternsingen: Wir setzten ein Zeichen.

Der Stern von Bethlehem weist den Weg zu einer gerechten und friedlichen Welt. Mit Ihrer Spende können pro Jahr 500 Hilfsprojekte finanziert werden und 1.000.000 Menschen werden jährlich von den Spenden dirket erreicht. Vielen DANK an die Kinder und Allen die sich der guten Sache gewidmet haben.

Frohbotschaft verkünden
Gott wird Mensch, um mit uns zu leben, um unsere Sorgen
und Nöten zu teilen. Mit dieser befreienden Botschaft
klopfen die Sternsinger/innen an die Türen und überbringen
Segenswünsche. Das C+M+B „Christus mansionem
benedicat“ – „Christus segne dieses Haus“ an den
Türstöcken wünscht den Bewohner/innen, im kommenden
Jahr heil zu bleiben oder zu werden: als persönliches
Wohlergehen, im Zusammenleben mit den Menschen nah
und fern, in der Beziehung zu Gott.
Brauchtum leben
Der Stern von Bethlehem führte die „Drei Weisen aus dem
Morgenland“ zum Stall nach Bethlehem, in dem Jesus
geboren wurde. Der Weg zu Jesus hat auch ihr Leben
verändert. Das Sternsingen ist ein traditioneller und lebendiger
Brauch, in dem dieses Heilsereignis nachvollzogen wird.
Solidarisch handeln
Eine Welt ohne Armut und Ausbeutung, ein erfülltes und
friedvolles Leben für alle Menschen unserer Welt:
Diese leuchtende Vision zieht den Sternsinger/innen voran:
Indem wir zu Nächstenliebe ohne Grenzen und zum Teilen
mit den Ärmsten einladen, machen wir unsere Welt
gerechter und lebenswerter.