
Fasten im Alltag - Post v vsakdanu
Fastenwoche 18.-25.02.2021 / Einführungsabend 09.02.2021
Fasten ist etwas Umfassendes, Ganzes und beinhaltet drei Dimensionen:
- Fasten (gesundheitliche Dimension)
Das Heilfasten ist im Wesentlichen eine Ausscheidungskur, eine Reinigungskur von Körpergewebe und –säften. - Beten (spirituelle Dimension)
Der Leib wird durch das Fasten durchlässig für den Geist Gottes. Es lässt uns leibhaftig spüren, dass wir auf dem Wege zu Gott sind, und dass nur Gott unsere innerste Sehnsucht und Unruhe zu stillen vermag. - Solidarität (sozial-politische Dimension)
Fasten lehrt nicht nur zu teilen, sondern führt zu einer tiefen Verbundenheit mit der Schöpfung und den Menschen.
Gruppengröße: bis max. 8 Personen
Art des Fastens: Semmel und Tee / Saftfasten
Sechs gemeinsame Treffen: Erfahrungsaustausch, Impuls, Teetrinken, ein Spaziergang am Sonntag / sollten Treffen vor Ort nicht möglich sein: Online-Treffen mit entsprechender Begleitung
Einführungs- und Infoabend: 09.02.2021, 19:00 (für Erstfaster verpflichtend)
Einzeltreffen: Die Einzeltreffen sind so angesetzt, dass man davor auch die Hl. Messen besuchen kann, die ebenso inhaltliche Impulse bereit halten.
- Donnerstag, 18.02.2021, 19:00: Einstiegsabend
- Freitag, 19.02.2021, 19:00: Impuls und Austausch
- Sonntag, 21.02.2021, 15:30: Spaziergang mit Impuls und Austausch
- Dienstag, 23.02.2021, 19:00: Impuls und Austausch
- Donnerstag, 25.02.2021, 18:00: Abschluss mit Eucharistiefeier, danach Fastenbrechen
Nachtreffen: nach Vereinbarung
Kostenbeitrag: Euro 25,- für die Unkosten
Anmeldung:
bitte im Pfarrhof den Anmeldeabschnitt (Folder) abgeben