Dienstag 19:00 - 21:00
Referent/innen: Dr. Ewald Kresnik
Veranstalter: Katoliška prosveta; Pfarre St. Philippen ob Sonnegg
Fachbereich: Gesellschaft, Politik

Die Schilddrüse ist ein Organ das lebenswichtige Hormone produziert. Bereits im Mutterleib sind die Schilddrüsenhormone wesentlich für eine normale Entwicklung des Gehirns des ungeborenen Kindes. Sie sind auch wichtig für eine normale Entwicklung im Kindesalter und beim Heranwachsenden. Beim Erwachsenen sorgen die Schilddrüsenhormone für eine normale Funktion des Stoffwechsel und Energiehaushaltes. Sie beeinflussen den gesamten Organismus, wirken auf das Herz und den Kreislauf, das Nervensystem und die Muskulatur. Aber auch die Haut, Haare und Fingernägel, der Verdauungstrakt und das Temperament sowie die Stimmungslage werden beeinflusst.
Bei einer Überproduktion oder Unterproduktion von Schilddrüsenhormonen kommt es zum Auftreten von Symptomen, die behandelt werden müssen.
Die häufigste Erkrankung der Schilddrüse ist ihre Vergrößerung (Struma) und wird meist durch Jodmangel hervorgerufen. Oft kommt es bei einer Struma zu Knotenbildungen, die in seltenen Fällen auch bösartig sein können.
Schilddrüsenerkrankungen können geheilt werden.
Daher ist es wichtig, dass bei Beschwerden möglichst frühzeitig eine Untersuchung durchgeführt wird.