Fotocollage |  © Foto: Monika Suntinger
Fotocollage | © Foto: Monika Suntinger
Freitag Ganztägig
Referent/innen: Dr. Manuela Maier, Martha Weisböck und Monika Suntinger - 0676 8772 2114
Veranstalter: Referat für Tourismusseelsorge
Fachbereich: Kulturfahrt

„Ihr seid das Salz der Erde…“

Der hl. Rupert, Landespatron von Salzburg, gründete mit St. Peter das älteste Kloster auf dem Boden des heutigen Österreich. Bereits zu seinen Lebzeiten spielte Salz eine bedeutende Rolle. War es zunächst das Salz aus Bad Reichenhall, entwickelten sich sukzessive auch die Salinen im Land Salzburg. Die Salzmanufaktur auf dem Dürrnberg lässt Geschichte und Abbau des weißen Goldes lebendig werden.

Bei der diesjährigen „Rupertifahrt“ wollen wir kunst- und kulturgeschichtliche sowie spirituelle Aspekte des Themas SALZ miteinander verbinden.

Die Pfarrkirche hl. Maximilian in Bischofshofen ruht auf der sogen. „Maximilianszelle“, einer Gründung des hl. Rupert im 8. Jahrhundert. Hier befand sich das Rupertuskreuz, der älteste sakrale Kunstgegenstand Österreichs.

Am St. Rupert Pilgerweg liegt nahe Bischofshofen die Filialkirche hll. Primus und Felizian, liebevoll auch „Buchbergkircherl“ genannt. Die aus der Frühromanik stammende Filialkirche hl. Rupert in Weißpriach im Lungau mit ihrer Freskenausstattung bildet den Schlusspunkt der kirchlichen Trias.

Reisebegleitung: Dr. Manuela Maier, Martha Weisböck und Monika Suntinger - 0676 8772 2114

Preis/Person: € 90,-

Abfahrt: 7 Uhr Klagenfurt Diözesanhaus, Rückkehr ca. 20 Uhr

Alle weiteren Details entnehmen Sie bitte dem Detailprogramm (Download).
Bitte um zeitgerechte Anmeldung, auch digital möglich >> 

Klicken zur Anmeldung
Klicken zur Anmeldung