Pfarre

Damtschach

Fatima-Gedenkmesse

Am Samstag, dem 13. Mai 2017, wurde die erste Fatima-Gedenkmesse zelebriert.

Der Kirchenchor war für die musikalische Gestaltung zuständig.

Zu hören waren u.a. die Lieder:

  • Lasst loben und preisen Dich Herre, Gott,…
  • Ganz schön bist du, Maria,..
  • Sei gelobt, Herr Jesus Christus
  • Ich bin der gute Hirt
  • Nimm oh Herr die Gaben, die wir bringen
  • Heilig heilig, heilig bis du unser Herr und Gott
  • Magnificat

 

Pfarrer Kroczek nahm zu den Ereignissen vor hundert Jahren wie folgt Stellung:

Die erste Marienerscheinung in Fatima  geschah am 13. Mai 1917.

Unsere Liebe Frau von Fatima erschien den drei Kindern jeweils am 13. der Monate Mai bis Oktober 1917 in der "Cova da Iria" über einer kleinen Steineiche., Lucia führte die Gespräche mit der "Dame", Jacinta sah und hörte ihre Worte, während Francisco die "Dame" nur sah; er wurde aber auf Geheiß der Dame von Lucia informiert.

13. Mai 1917 um 17:17 Uhr: Die drei Hirtenkinder spielten am Abhang der Cova da Iria, sahen plötzlich einen Lichtschein, dann einen zweiten und dann eine "Dame" (so nannte Lucia sie) ganz in weiß, eingetaucht in strahlendes Licht über einer Steineiche, Abstand ca. eineinhalb Meter. Die Dame sagte: „Habt keine Angst! Ich tue euch nichts zu leide."

Lucia: "Woher kommen Sie?"

Die Dame: „Ich komme vom Himmel."

Lucia: „Und was wollen Sie von uns?"

Die Dame: „Ich komme, euch zu bitten, dass ihr in den folgenden sechs Monaten, jeweils am dreizehnten zu derselben Stunde hierher kommt. Dann werde ich euch sagen, wer ich bin und was ich will."

Lucia fragte dann, ob sie, Jacinta und Francisco auch in den Himmel kommen? Sie würden alle in den Himmel kommen, Francisco aber müsste noch viele Rosenkränze beten, entgegnete ihnen die Dame. Lucia fragte dann nach zwei verstorbenen Freundinnen. Die Dame sagte, dass die eine im Himmel sei, die andere noch im Fegefeuer. Nun fragte die Dame:

„Wollt ihr euch Gott anbieten, alle Leiden zu ertragen, die Er euch schicken will, als Zeichen der Wiedergutmachung für die Sünden, durch die Er beleidigt wird und als Bitte für die Bekehrung der Sünder?“

Lucia antwortete auch für Jacinta und Francisco: „Ja, wir wollen es."

Darauf die Dame: „Ihr werdet viel zu leiden haben, aber die Gnade Gottes wird eure Stärke sein.”

Gegen Schluss dieser Worte öffnete Unsere Liebe Frau zum ersten Mal ihre Hände und übermittelte den Kindern ein so starkes Licht, das ihnen bis in die Tiefe der Seele drang. Die Kinder sanken in die Knie und innerlich wiederholten sie: "O Heiligste Dreifaltigkeit, ich bete Dich an. Mein Gott, ich liebe Dich im Heiligsten Sakrament."

Nach einigen Augenblicken fügte die Dame hinzu: „Betet täglich den Rosenkranz, um den Frieden für die Welt und das Ende des Krieges zu erlangen."

Dann erhob sich die Dame und entschwand in der Ferne des Firmamentes.

Bearbeitung:  Pfarrer Mag. Janusz Kroczek

 

Zusammenfassung:   Edith Strauss