Pfarre / Fara

Köttmannsdorf/Kotmara vas

CORONA-PANDEMIE

Pfarrer Joham übermittelt Videobotschaften in der Zeit der Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie (1. Lockdown).

Coronavirus © Quelle: Cdc/ZUMA Wire/dpa
Coronavirus © Quelle: Cdc/ZUMA Wire/dpa

Liebe Pfarrangehörige! Liebe LeserInnen der Pfarr-Homepage Köttmannsdorf!
Dragi farani in faranke!

Die Ausbreitung des Coronavirus stellt uns vor neue Herausforderungen. Wir alle sind in diesen schwierigen Zeiten zu christlicher Nächstenliebe und Solidarität aufgerufen. Jeden Tag feiere ich die Eucharistie und schließe alle in das Gebet mit ein. Ich lade euch zum Mitfeiern zu Hause herzlich ein und bin guter Hoffnung, dass wir diese Zeit der Einschränkungen gemeinsam gut meistern werden. Mit wöchentlichen Videobotschaften werden wir Sie auf dem Laufenden halten. In seelsorglichen Anliegen kontaktieren Sie mich bitte unter der Tel.Nr. 0676-87728188.
Mit der Bitte um Gottes Segen grüße ich Euch herzlich.
Pozdravljam Vas iz srca in prosim za Božji blagoslov.
Pfarrer/Župnik Michael G. Joham/11.03.2020

Unter www.kath-kirche-kaernten.at/coronavirus finden Sie immer die aktuellen Informationen zum Thema. Impulse und Gebete und hier eine Auswahl der täglich im Internet, Radio und Fernsehen übertragenen Gottesdienste zum Mitfeiern sowie geistliche Impulse und Glaubensangebote. Unterlagen und Impulse zur Hauskirche finden Sie hier.

Laut Erlass der Bundesregierung und aufgrund der Anordnung durch Diözesanbischof Dr. Josef Marketz werden die notwendigen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus auch von der Pfarre Köttmannsdorf umgesetzt!

https://youtu.be/6s36_ZPaZhk

Am 14. Mai feiern wir den Gedenktag der Hl. Corona, ab 15. Mai 2020 feiern wir wieder öffentliche Hl. Messen. (Videobotschaft vom 14.05.2020, Bericht)

https://youtu.be/jj2sbubtEoA

Auf erstaunliche Weise erschließen sich uns die Heiligen des Sebastian-Altars in der Pfarrkirche und lassen uns die damaligen Erfahrungen mit Epidemien bzw. Pandemien und der heutigen Corona-Krise erkennen. (Videobotschaft vom 09.05.2020, Lied "Gnädig und barmherzig", Bericht)

https://youtu.be/L3ypptUCk3M

Der "Gute Hirte-Sonntag" am vierten Sonntag der Osterzeit zeigt auf, was einen guten Hirten ausmacht: Sicherheit und Schutz, Geborgenheit und Fürsorge, Vertrauen und Liebe. Wie können wir für andere gute Hirten sein? (Videobotschaft vom 02.05.2020, Lied "Der Herr ist mein Hirte", Bericht)

https://youtu.be/fu_iqC02Se4

Auf ihrem Weg nach Emmaus erkennen die Jünger, dass Jesus lebt und ihr Leben erstrahlt in neuem Licht. Der auferstandene und lebendige Herr hilft und begleitet auch uns, er schenkt uns Heil und Heilung! (Videobotschaft vom 28.04.2020, Lied "Sta šla učenca", Bericht)

https://www.youtube.com/watch?v=T_4eK9l6kac

Das Osterlicht wurde in der Osternacht neu entzündet. Es schenkt uns Hoffnung, Zuversicht und Vertrauen. Die ansteckende Botschaft des Evangeliums zerbricht die Herrschaft der Angst, die Dunkelheit verliert ihre Übermächtigkeit. (Videobotschaft vom 18.04.2020, Lied "Jesus, dein Licht", Bericht)

Karfreitag - Der Glaube nimmt nicht den Schrecken des Leides und des Todes, er gibt ihm vielmehr ein Lebensrecht und uns die Kraft, uns dem zu stellen und uns darin aufzurichten. (Videobotschaft vom 10.04.2020, Lied "Libera me, Domine", Bericht)

https://youtu.be/Rel_2nWKaB8

Die kommende Karwoche und das Osterfest bilden den Höhepunkt im christlichen Kirchenjahr. Es ist eine ungewöhnliche Osterzeit, denn die Corona-Pandemie zwingt uns neue Wege zu beschreiten. (Videobotschaft vom 04.04.2020, Lied "Ich seh das Kreuz", Bericht)

https://youtu.be/kY19iXLlFYQ

Die Fastenzeit vor Ostern (Quadragesima) möchte uns mit den Quellen des Lebens verbinden und Gott in den Mittelpunkt stellen. Wenn zu Hause Enge oder Leere entstehen, suchen Sie Hilfe, denn Sorgen kann man teilen und Hilfe annehmen! Wir hoffen jedoch, dass die Corona-Fastenzeit mit der uns auferlegten Quarantäne ähnlich begrenzt ist wie die christliche Fastenzeit, damit ein behutsamer und schrittweiser Übergang wieder möglich wird. (Videobotschaft vom 28.03.2020, Lieder "Alle meine Quellen entspringen in dir" und "Ich singe für die Mutigen", Bericht)

https://youtu.be/smpylUbaIwk

Die neue Situation aufgrund der Corona-Pandemie erfordert neue Wege des Gebetes und der Gottesdienste. (Videobotschaft vom 21.03.2020, Lied "Vorrang Evangelium", Bericht)

https://www.youtube.com/watch?v=UWk_WLu_EsE

Pfarrer Joham nimmt anlässlich der Ausbreitung des Coronavirus Stellung zu den restriktiven Maßnahmen in der Pfarre Köttmannsdorf. (Videobotschaft vom 14.03.2020, Bericht)