Organisation

Katholische Aktion

Die Arbeit als „Lernbuddy“

David Schwarzenbacher ist ein „Lernbuddy“ (Foto: Christian Dusek)
David Schwarzenbacher ist ein „Lernbuddy“ (Foto: Christian Dusek)

Viele Kinder und Jugendliche bekommen zu Hause keine Hilfe bei den Hausausgaben oder sind stundenlang auf sich alleine gestellt. Das liegt zum Teil daran, dass die Eltern arbeiten oder aber es scheitert an den Möglichkeiten, wie beispielsweise den Sprachkenntnissen oder den finanziellen Mitteln der Familienangehörigen. Die Caritas hat in Zusammenarbeit mit REWE und der WU Wien das Projekt „Lernen macht Schule“ ins Leben gerufen. In Wien gibt es viele Einrichtungen und eine davon ist die Pfarre St. Claret. Dieses Angebot sollte jedoch als Vorreiter für ganz Österreich dienen. David Schwarzenbacher aus Spittal/Drau studiert in Wien und unterstützt dieses Projekt, indem er ehrenamtlich Hausaufgaben mit diesen Kindern macht oder auch Ausflüge wie z.B. ein Fußballspiel, Musicals oder Museumsbesuche. Bis zu zwanzig Kinder werden hier betreut. „Wir Lernbuddys sind nicht nur Lehrer sondern auch Zuhörer, Tröster und Freund. Das macht diese Arbeit so spannend und es ist jedes Mal auf Neue schön zu sehen, dass ich den Kindern helfen konnte“, erzählt David. Nach dem Studium kommt David nach Kärnten zurück und wir dürfen hoffen, dass er sich weiterhin für andere engagieren wird.

Die Lerncafés der Caritas Kärnten, wie z.B. in Siebenhügel sind ebenfalls wertvolle Einrichtungen für Kinder und Jugendliche. Diese Möglichkeiten auszubauen, damit alle Kinder durch ein breites Lernerlebnis eine bessere Chance haben, wäre besonders wichtig.