Organisation

Referat für Diakone

Diakon Johann Mack stellt sich vor

Diakon im Pfarrverband der Pfarren Klein St. Paul – Wieting – Kirchberg und im Dekanat

Diakon Mack  (© Foto: Mack)
Diakon Mack (© Foto: Mack)

Diakon Johann Mack
Diakon im Pfarrverband der Pfarren Klein St. Paul – Wieting – Kirchberg und im Dekanat
Kappel a. Krappfeld.

Kurzer Steckbrief:
Geboren im Jahre 1942 in Wolfsberg im Lav.
Volksschule im Wolfsberg
ab dem Jahr 1953 bis 1958 im Bischöfl. Knabenseminar in Tanzenberg – danach im humanist. Gymnasium in Klagenfurt mit Ablegung der Matura – 1 Jahr beim Österr. Bundesheer – im Jahr 1963 trat ich in den Finanzdienst des Bundes ein und dort als Betriebsprüfer bzw. Gruppenleiter am Finanzamt St. Veit/Glan tätig. Im Jahre 1967 heiratete ich meine Frau Hannelore (2 Kinder, 2 Enkel). Seit dem Jahr 1971 war ich in der Pfarre St. Donat in verschiedenen Diensten tätig.
Da wir den Wohnsitz von der Pfarre St. Donat nach Klein St. Paul verlegt haben, endet auch meine ehrenamtliche Tätigkeit als Diakon in der Pfarre St. Donat.
Nach der Pensionierung absolvierte ich den Theologischen Fernkurs in Wien und wurde schließlich als Kandidat für den Ständigen Diakonat der Diözese Gurk aufgenommen.
Die Weihe zum Ständigen Diakon erfolgt am 1. Oktober 2006 im Dom zu Klagenfurt und meine Einsatzpfarre wurde St. Donat, wobei ich bereits ab dem Jahre 2005 in dieser Pfarre im Pfarrhof wohnend als Messner tätig war.
Eine große Freude ist es, Menschen in den neuen Pfarren kennen zu lernen, sie für Jesus Christus zu begeistern, unseren lieben Pfarrer und seinen pastoralen Aufgaben zu unterstützen und Diener Jesu Christi, seiner Kirche und der Menschen zu sein. Gott möge mir die Kraft dazu geben!
Diakon Johann Mack