
Sie haben Fragen oder Anregungen und wollen mit uns in Kontakt treten? Verwenden Sie einfach das Kontaktformular auf der rechten Seite, füllen Sie die Felder aus und klicken Sie auf "Senden".
Zusammenfassung des Vortrages von Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz im Rahmen des Begegnungstages "Freude & Feiern" am 26. Mai 2010 im Diözesanhaus Klagenfurt
von P. Dr. Reinhold Ettel SJ, Ehe- und Familienpastoral, Koordinator für „Feste feiern im Kirchenjahr“)
Interview mit DDr. Christian Stromberger, Rektor des Bischöflichen Bildungshauses Stift St. Georgen am Längsee führte Dr. Winfried Süßenbacher im Auftrag des Redaktionsteams der "informationen".
Wege zum religösen Er-Leben mit Kindern Kleine Kinder und Vorschul-Kinder (aber auch andere) brauchen feste Zeit-Rhythmen und Rituale, die sich wiederholen - zum Beispiel das (möglichst) tägliche Ritual, wenn das Kind zu Bett geht und die Mutter, der Vater vor dem Einschlafen bei ihm ist, ohm erzählt...
Nicht nur im Mai, sondern in jedem Monat kann Saison fürs Heiraten sein. Der Dienst der Kirche, konkret der Pfarrgemeinde für die Paare vor der Hochzeit: den Schatz einer liebenden Beziehung wahrhaben. Brautpaare auf dem Weg zur kirchlichen Trauung begleiten, ihre Beziehung schätzen und unterstützen, zu „Inves...
Der Sonntag gibt allen die Chance, inne zu halten und Alltägliches ruhen zu lassen. "Gott segnete den siebten Tag und heiligte ihn; denn an ihm ruhte er von all seinem Werk, das Gott geschaffen hatte, indem er es machte." (Genesis 2,3) Einen Sonntag bewusst gestalten Oft braucht es einen ...
Diese Website ist das offizielle Internetportal der Katholischen Kirche Kärnten, das täglich aktuell über Neuigkeiten aus den Pfarren und Organisationseinheiten der Diözese Gurk berichtet. Im Rahmen der Lebensdialoge werden die Themenfelder Evangelium und Berufung, Glaube und Leben, Freude und Feiern, Sinn und Schönheit, Dienst und Leistung inhaltlich aufbereitet. Diese Website informiert, stellt zur Diskussion, bietet konkrete Hilfestellungen für ein Leben aus dem Glauben und lädt zur Kommunikation ein.
Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz • Generalvikar - Bischöfliches Ordinariat • Domkapitel • Bischofsvikare • Kanzleramt • Amt für Liegenschaften und Recht • Bischöfliche Finanzkammer • Bischöfliches Schulamt • Diözesangericht • Orden in der Diözese Gurk • Bischöfliches Seelsorgeamt • Katholische Aktion • Institut für Religionspädagogik Klagenfurt • Caritas Kärnten • Kirchliche Vereine und Apostolatsgruppen • Vertretungen auf Österreich- und Kärntenebene
Dekanat Bleiburg/Pliberk • Dekanat Eberndorf/Dobrla vas • Dekanat Feldkirchen • Dekanat Ferlach/Borovlje • Dekanat Friesach • Dekanat Gmünd-Millstatt • Dekanat Greifenburg • Dekanat Gurk • Dekanat Hermagor/Šmohor • Dekanat Klagenfurt-Land • Dekanat Klagenfurt-Stadt • Dekanat Kötschach • Dekanat Krappfeld • Dekanat Obervellach • Dekanat Rosegg/Rožek • Dekanat St. Andrä im Lavanttal • Dekanat St. Veit an der Glan • Dekanat Spittal an der Drau • Dekanat Tainach/Tinje • Dekanat Villach-Land/Beljak-dežela • Dekanat Villach-Stadt • Dekanat Völkermarkt/Velikovec • Dekanat Wolfsberg • Außerordentliche Seelsorge